Kursteilnehmer_800_x_800

Fit für Steuern

„Fit für Steuern“ ist der schnelle und flexible Einstieg in die Arbeit in einer Steuerkanzlei. Unser Online Kurs kombiniert unterschiedliche Methoden der Wissensvermittlung und schafft so die Voraussetzung für ein effektives Lernen.


Als Teilnehmende von „Fit für Steuern“ lernen Sie innerhalb von acht bis zehn Wochen, wie Sie wesentliche Geschäftsvorfälle einordnen und buchen. So schaffen Sie sich eine solide Grundlage für die Berufspraxis in einer Steuerkanzlei und weiterführende Qualifikationen.

Der schnelle und flexible Einstieg in die steuerberatenden Berufe

Unser Kurs ermöglicht Ihnen als Neu- und Quereinsteiger einen sanften Einstieg in das Steuerrecht und macht Sie schnell fit für den Berufsalltag. Möchten Sie sich beispielsweise zum „Fachagrarwirt Rechnungswesen“ oder „Steuersachbearbeiter“ weiterbilden, können Sie so leichter die nötigen steuerrechtlichen Grundkenntnisse erlernen. Dafür bieten wir Ihnen eine Kombination aus Lerneinheiten und praktischen Übungen, ergänzt durch weitere didaktische Elemente, wie z. B. Online-Tutorials, Podcasts oder Lehrbriefe.

 

Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich. Die Termine der Online-Präsenzvorlesungen sind auf die jeweiligen Kursdurchläufe abgestimmt. Innerhalb von acht bis zehn Wochen können Sie das erforderliche Wissen für die aktive Mitarbeit in einer Steuerkanzlei erwerben. Sie können den Kurs dabei flexibel beginnen und dank des modularen Aufbaus Ihre eigene optimale Lerngeschwindigkeit finden.

Ablauf: Kurs "Fit für Steuern"

  • Als Teilnehmende von „Fit für Steuern“ lernen Sie innerhalb von acht bis zehn Wochen, wie sie wesentliche Geschäftsvorfälle einordnen und buchen.
  • So schaffen Sie sich eine solide Grundlage für die Berufspraxis in einer Buchstelle und auch weiterführende Qualifikationen.
Die Module werden hierbei sequenziell, entlang eines abgestimmten Lernpfads, durchlaufen. Bevor ein neues Modul begonnen wird, muss das vorherige Modul mit einem Abschlusstest erfolgreich abgeschlossen werden. Unser Team begleitet Sie als Teilnehmende dabei Stück für Stück durch den gesamten Lernprozess.

Der online Kurs ist in acht Module untergliedert. Diese Module bilden folgende Themenbereiche ab:

 

Einführung in den Umgang mit Steuergesetzen

 

Grundlagen der Buchführung

  • Einführung in die Finanzbuchführung
  • Bilanz und Gewinnermittlung
  • Bildung von Buchungssätzen

Einführung in die Umsatzsteuer

  • Funktion der Umsatzsteuer und Vorsteuer
  • Rechtsgrundlagen der Umsatzsteuer
  • Kriterien zur Prüfung der steuerlichen Behandlung von Umsätzen
  • Anwendung des Prüfschemas „steuerbare Umsätze“

Buchungen in der Einnahme-Überschussrechnung (EÜR)

  • Einführung in die EÜR
  • Buchungen mit Steuer
  • Buchungen im abnutzbaren Anlagevermögen
  • Buchungen im Bereich der geringwertigen Wirtschaftsgüter
  • Buchungen von beschränkt abziehbaren Betriebsausgaben
  • Buchungen von regelmäßig wiederkehrenden Einnahmen und Ausgaben
  • Buchung von Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben ohne Umsatz- und Vorsteuer
  • Erfassung von Geschäftsvorfällen im privaten Bereich

Buchungen in der handelsrechtlichen Buchführung

  • Das Realisationsprinzip
  • Der handelsrechtliche Jahresabschluss

 

Rechtsformen von Unternehmen

  • Einführung und Grundlagen
  • Personen- und Kapitalgesellschaften
  • Einzelunternehmer und deren Besteuerung
  • GbR, Mehrpersonengesellschaft und Familiengesellschaften
  • Kommanditgesellschaft und Offene Handelsgesellschaft

Grundlagen der Einkommensbesteuerung

  • Die Einkunftsarten
  • Entlastungsbeträge und Sonderausgaben
  • Außergewöhnliche Belastungen und Verrechnung von Verlusten

Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer und Abgabenordnung

 

Geschäftsvorfälle in der Land- und Forstwirtschaft

  • Umsatzsteuer-Pauschalierung
  • Bewertung und Bilanzierung von Betrieben in der Land- und Forstwirtschaft

Weiterführende Informationen

Zeitplan 2023

Termine 2024

Preise und Buchung

Ansprechpartner

Literatur

Anmeldung zum Kurs "Fit für Steuern"

Ihre Ansprechpartnerin

Corinna Hall

Corinna Hall

Büroleitung, Ansprechpartnerin für unsere E-Learning Angebote

elearning@asob.de 04262 304 341