
Aktuelles Steuerrecht
Fortbildungsseminarreihe Landwirtschaftliches Steuerrecht
Im Steuerrecht sind permanente Veränderungen durch Gesetzgebung und Rechtsprechung an der Tagesordnung. Deshalb ist es unerlässlich, das Wissen der Mitarbeiter kontinuierlich zu aktualisieren und zu erweitern.
Viermal im Jahr filtern erfahrene Dozenten mit fundierten, praxisbezogenen Kenntnissen in einem Tagesseminar das Wichtigste an Fachwissen für die Beratung und Betreuung land- und forstwirtschaftlicher Mandanten heraus. Die Themen werden systematisch abgehandelt und mit Gestaltungshinweisen komplettiert.
Besuchen Sie einen der unten stehenden Präsenztermine und nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und Networking. Sie sind zu unseren Präsenzterminen verhindert? Kein Problem. Die Vorträge werden auch an zwei separaten Terminen in komprimierter Form als Video-Streams in unserem ASOB-TV angeboten: Ein Einstieg in die Seminarreihe ist jederzeit möglich.
Steuergesetzesänderungen mit Bedeutung für die Land- und Forstwirtschaft
Wir machen Steuerberater und qualifizierte Mitarbeiter fit für alle Themen rund um die aktuelle Rechtsprechung mit Bedeutung für die Land- und Forstwirtschaft. Zu jedem Seminartermin erhalten die Teilnehmer ausführliches Begleitmaterial. Diese Unterlagen enthalten viele Fundstellen, Querverweise und ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis.
Die Seminarreihe wird an mehreren Orten angeboten - sicher auch in Ihrer Nähe:
Niedersachsen: Lembruch, Großefehn/Ogenbargen, Bad Zwischenahn, Mulmshorn, Hildesheim
Sachsen-Anhalt: Magdeburg
NRW: Rheda-Wiedenbrück (BSB exklusiv)
Die wichtigsten Informationen auf einem Blick
Ort der Veranstaltung
Verschiedene
Ausbildungsdauer
4 Tage/Jahr
Ausbildungsstart
07.03.2023
Anmeldeschluss
offen
Ablauf: Aktuelles Steuerrecht
- Sie haben stets einen Überblick über Gesetzesänderungen mit Bedeutung für die Land- und Forstwirtschaft
- Auswirkungen aktueller Rechtsprechung mit Bedeutung für die Land- und Forstwirtschaft
- Sie erlangen wichtige Informationen zu aktuellen Verwaltungsanweisungen
- Sie erhalten Gestaltungshinweise und Handlungsempfehlungen zu ausgewählten Steuerthemen
Aktuelle Gesetzesänderungen
- Neuregelungen
- Laufende, geplante Gesetzgebungsverfahren
Aktuelle Rechtsprechung
- Einkommensteuer
- Umsatzsteuer
- Lohnsteuer
- Abgabenordnung
- Erbschaftsteuer
- Grunderwerbsteuer
Aktuelle Verwaltungsanweisungen
- Die wichtigsten der besprochenen Verwaltungsanweisungen werden in den Arbeitsunterlagen vollständig abgedruckt
Aktuelle Themen und Gestaltungshinweise
- Gestaltungshinweise
- Beratungspflicht
- Handlungsempfehlungen
Ein Einstieg in die Seminarreihe ist jederzeit möglich. Vor jedem Seminartermin werden Sie per E-Mail über die anstehenden Themen informiert.
Zu jedem Seminar erhalten die Teilnehmer ausführliches Begleitmaterial. Diese Unterlagen enthalten viele Fundstellen, Querverweise und ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis.
Gebuchte Teilnehmerplätze können innerhalb Ihrer Buchstelle oder Ihres Steuerberatungsbüros übertragen werden.
Alternativ werden die Vorträge auch an zwei separaten Terminen in komprimierter Form als Video-Streams in unserem ASOB-TV angeboten. In jeweils ca. 90 Minuten am Vor- und Nachmittag werden die wichtigsten Inhalte der Seminarreihe aufbereitet.
Weiterführende Informationen
Dozenten
Jeweils zwei Dozenten, die quartalsweise wechseln.
- Georg Feldmann, StB
- Thomas Hilgert, StB
- Cord Kiene, StB
- Joachim Kramer, Stb
- Dr. Udo Schigulski, StB
- Timo Noe, StB
- Michael Stein, StB
- Karsten Roth, StB
Termine & Zeiten
Präsenzveranstaltung |
3. Quartal | 4. Quartal |
Lembruch |
21.08.2023 |
13.11.2023 |
Großefehn bzw. Ogenbargen |
22.08.2023 |
14.11.2023 |
Bad Zwischenahn |
23.08.2023 |
15.11.2023 |
Mulmshorn |
28.08.2023 |
21.11.2023 |
Hildesheim |
Teilnahme an anderem Ort möglich |
22.11.2023 |
Rheda-Wiedenbrück (BSB exklusiv) |
20.11.2023 |
|
Magdeburg (Barleben) |
24.08.2023 |
Mi. 29.und Do. 30.11.2023 (online) |
Online ASOB-TV: |
05./06.09.2023 |
29./30.11.2023 |
Unterkunft
Übernachtungsmöglichkeiten für die Präsenzveranstaltung in Magdeburg bestehen im Seminarhotel:
Hotel Magdeburg Ebendorf
Olvenstedter Str. 2a
39179 Barleben OT Ebendorf
Bitte informieren Sie sich über Übernachtungsmöglichkeiten für die anderen Seminarorte direkt vor Ort.
Kursgebühren
Seminargebühr für den Veranstaltungsort Magdeburg:
470 € (*390 €) Seminarreihe (4 Veranstaltungen), USt-frei nach § 4 Nr. 21 a bb) UStG
55 € Tagungspauschale pro Präsenzveranstaltung inkl. USt (Kaffee/Tee, Getränke, Pausensnacks und Mittagessen)
*Preis für LAND-DATA Kunden
Zu den Kursgebühren für andere Seminarorte sprechen Sie uns bitte an.
Anmeldeformular
Für den Seminarort Magdeburg können Sie sich hier direkt das Anmeldeformular herunterladen.
Zur Anmeldung für andere Seminarorte sprechen Sie uns bitte an.
Ansprechpartnerin
Corinna Hall
Telefon: 04262 304-341
E-Mail: hall@asob.de
Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Ihre Ansprechpartnerin

Corinna Hall
Büroleitung, Ansprechpartnerin für Steuersachbearbeiter Landwirtschaft
hall@asob.de 04262 304-341