
Landwirtschaftliche Buchführung mit ADNOVA finance
Qualifizierungsbaustein 4
- Grainau
- 3 Unterrichtswochen
- ab dem 17.10.2022
- bereits ausgebucht!
Lehrgangsziele
- Sie erlernen den sicheren Umgang mit dem landwirtschaftlichen Belegwesen.
- Sie üben die Verbuchung typisch landwirtschaftlicher Geschäftsvorfälle mit dem LAND-DATA Kontenrahmen kr+ LuF.
- Sie trainieren intensiv den Umgang mit der ADNOVA finance.
- Sie üben die Jahresabschlussarbeiten eines landwirtschaftlichen Betriebes.
Beschreibung
Der Themenbereich Landwirtschaftliche Buchführung mit ADNOVA finance besteht aus insgesamt vier Seminarwochen. Die ersten drei Seminarwochen bauen dabei aufeinander auf und sind somit als ein Qualifizierungsbaustein zu sehen. Die vierte Woche ist die Wiederholungswoche die ausschließlich für die Teilnehmer des Fachagrarwirtkurses bestimmt ist.
Q-Baustein BASIS 4 (Die landwirtschaftliche Buchführung in der Praxis)
Die Mitarbeiter erhalten die notwendigen Fertigkeiten zur buchhalterischen Betreuung eines landwirtschaftlichen Unternehmens. Wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Wissensvermittlung sind die Kenntnisse aus dem Qualifizierungsbaustein BASIS 1.
Die Teilnehmer erlernen die Arbeiten der Eröffnung, der laufenden Buchführung und der Jahresabschlussarbeiten eines landwirtschaftlichen Betriebs mit der ADNOVA finance. Diese Arbeiten werden mit pauschalierenden und regelbesteuernden Einzelunternehmen trainiert. Dabei üben die Teilnehmer intensiv die buchhalterische Behandlung besonderer Belege, wie sie in der Landwirtschaft typischerweise vorkommen können.
Ziel: Sicherer Umgang mit dem landwirtschaftlichen Belegwesen und dem LAND-DATA Kontenrahmen kr+ LuF sowie verlässliche und eigenständige Durchführung der Buchführungs- und Jahresabschlussarbeiten in der ADNOVA finance.
Lehrgangsinhalte
Dozenten
- Stefan Hohls
- Michael Schuberth, StB
Termine & Zeiten
montags: | 10:00 - 17:30 Uhr |
dienstags - donnerstags: | 08:00 - 17:30 Uhr |
freitags: | 08:00 - 12:00 Uhr |
1. Woche: 17.10. - 21.10.2022
2. Woche: 21.11. - 25.11.2022
3. Woche: 30.01. - 03.02.2023
Unterkunft
Seminarhaus Grainau
Alpspitzstraße 6
82491 Grainau
Telefon: (08821) 96 69 760
Internet: www.seminarhaus-grainau.de
Kosten für Unterkunft und Verpflegung pro Person und Übernachtung:
- 79,29 € zzgl. USt. im Zweibettzimmer
Einzelzimmer stehen nicht zur Verfügung.
Übernachtung im Seminarhaus ist verpflichtend.
Gebühreninformationen
pro Woche 330,00 €, umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21a bb) UStG
Ansprechpartner
Cornelia Röper
Telefon: 04262 304-344
E-Mail: roeper@asob.de