
Grundlagen Bewertungsgesetz und Erbschaftsteuergesetz
Ein Grundlagenseminar für Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte und Steuersachbearbeiter, die im Schwerpunkt landwirtschaftliche Mandanten betreuen.
Das Seminar richtet sich an Kanzleimitarbeiter, die in der Lage sein sollen, Mandanten erste Fragen zur Bewertung und Erbschaftsteuer zu beantworten oder die Sachverhalte strukturiert aufzunehmen und für den Steuerberater aufzubereiten.
Im Seminar wird den Teilnehmenden das hierfür notwendige Grundwissen praxisnah und mit Verweis auf die wichtigsten Gesetzes- und Verwaltungsvorschriften vermittelt. Mit Hilfe von Fallbesprechungen und Beispielen wird über die Vermittlung theoretischer Grundlagen hinaus bereits das für die tägliche Betreuung relevante Verständnis der Teilnehmenden geschärft. Besondere Berücksichtigung finden hierbei die Besonderheiten aus dem Bereich der Land- und Forstwirtschaft.
Dieses Seminar findet Online statt.
Die wichtigsten Informationen auf einem Blick
Ort der Veranstaltung
Online-Seminar
Ausbildungsdauer
9:30 bis ca. 17:00
Termin
20.10.2025
Anmeldeschluss
26.09.2025
Weiterführende Informationen
Seminarablauf & Inhalte
Bewertungsgesetz (ca. 3½ Stunden)
- Allgemeine Bewertungsvorschriften
- Bewertung des Grundvermögens
- Zentrale Aspekte bei der Bewertung land- u. forstwirtschaftlichen Vermögens
- Kurzhinweise zur Bewertung des Betriebsvermögens
Erbschaftsteuergesetz (ca. 2½ Stunden)
- Steuerpflicht und Wertermittlung
- Steuerbefreiungen, u. a. für das Grundvermögen
- Verschonungsregelungen für land- u. forstwirtschaftliches Vermögen
- Steuerklassen, Freibeträge und Steuersätze
Termine & Zeiten
Online-Seminar
Dauer: 9:30 bis ca. 17:00 Uhr
Dozent
Dr. Udo Schigulski, Steuerberater
Ansprechpartnerin
Conny Röper
Telefon: 04262 304-344
E-Mail: roeper@asob.de
Kursgebühren
290 €, für LAND-DATA Kunden 260 € (von der USt befreit)
Mit Erhalt der Anmeldebestätigung gilt Ihre Teilnahme als verbindlich. Im Fall eines Rücktritts nach Ablauf der Anmeldefrist fallen 25% der Kursgebühren als Stornokosten an. Bei Rücktritt von zwei Wochen vor Kursbeginn oder weniger fallen 50% der Kursgebühren als Stornokosten an. Ersatzteilnehmer können gemeldet werden.
Anmeldeformular

Conny Röper
Ansprechpartnerin für die Grundlagen Bewertungsgesetz und Erbschaftsteuergesetz
roeper@asob.de 04262 304-344