
Grundlagen des allgemeinen Steuerrechts
Qualifizierungsbaustein 6
- Grainau
- 6 Unterrichtswochen
- ab dem 24.10.2022
- bereits ausgebucht!
Lehrgangsziele
- Sie erhalten grundlegende steuerliche Kenntnisse.
- Sie lernen das strukturierte Lösen einfacher Sachverhalte im Bereich der Einkommen- und Umsatzsteuer unter Angabe der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.
- Sie trainieren intensiv den systematischen Umgang mit den Steuergesetzen, den Steuerrichtlinien und den Steuererlassen.
Beschreibung
Der Themenbereich Grundlagen des allgemeinen Steuerrechts besteht aus insgesamt sechs Seminarwochen. Die einzelnen Seminarwochen bauen dabei aufeinander auf und sind somit als ein zusammenhängender Qualifizierungsbaustein zu sehen.
Q-Baustein BASIS 6 (Notwendige Grundlagen der Einkommen- und Umsatzsteuer)
Dieser Qualifizierungsbaustein beginnt mit einem Überblick über privatrechtliche Konstellationen, die in das Steuerrecht hineinwirken (BGB, HGB). Anschließend lernen die Teilnehmer die Bedeutung und den Aufbau der Abgabenordnung kennen. Sie erfahren in verständlicher und komprimierter Art die Grundlagen der Einkommensbesteuerung von der Ermittlung der Einkünfte über die Sonderausgaben hin zum zu versteuernden Einkommen. Weiter werden den Teilnehmern Grundsätze der allgemeinen Umsatzbesteuerung näher gebracht. Danach verschaffen sich die Teilnehmer einen umfassenden Überblick über die Ansatz- und Bewertungsvorschriften beim steuerlichen Jahresabschluss. Hierbei trainieren sie intensiv den systematischen Umgang mit den Steuergesetzen, den Steuerrichtlinien und den Steuererlassen.
Ziel: Vermittlung grundlegender steuerlicher Kenntnisse zur strukturierten Lösung einfacher Sachverhalte im Bereich der Einkommen- und Umsatzsteuer unter Angabe der genauen, einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.
Lehrgangsinhalte
Dozenten
- Nina Holtwick, StBin
- Jens Kuypers, StB
- Timo Noe, StB
- Josef Struckmann, StB
- Andrea Thill, StBin
- Martina Weber, StBin
Termine & Zeiten
montags: | 10:00 - 17:30 Uhr |
dienstags - donnerstags: | 08:00 - 17:30 Uhr |
freitags: | 08:00 - 12:00 Uhr |
1. Woche: 24.10. - 28.10.2022
2. Woche: 07.11. - 11.11.2022
3. Woche: 14.11. - 18.11.2022
4. Woche: 05.12. - 09.12.2022
5. Woche: 09.01. - 13.01.2023
6. Woche: 16.01. - 20.01.2023
Unterkunft
Seminarhaus Grainau
Alpspitzstraße 6
82491 Grainau
Telefon: (08821) 96 69 760
Internet: www.seminarhaus-grainau.de
Kosten für Zimmer und Vollverpflegung pro Person und Übernachtung:
- 79,29 € zzgl. USt im Doppelzimmer
Einzelzimmer stehen nicht zur Verfügung.
Übernachtung im Seminarhaus ist verpflichtend.
Gebühreninformationen
pro Woche 395,00 € (330,00 € für LAND-DATA Kunden),
umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21 a bb) UStG
Ansprechpartner
Cornelia Röper
Telefon: 04262 304-344
E-Mail: roeper@asob.de